Gemeinsam gegen das Corona-Virus: Hören Sie "Time to wonder" in einer besonderen Version - als Mutmacher, Kraftgeber ...!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
falls Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung in den kommenden Wochen benötigen und Sie berechtigt sind, diese zu erhalten (vgl. Elterninfo), so teilen Sie uns das bitte umgehend telefonisch oder per E-Mail mit. Gern können Sie auch Kontakt zur Klassenlehrkraft Ihres Kindes aufnehmen.
Der schuleigene Hygieneplan mit dem Schwerpunkt zu den Hygieneregelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie liegt hier nun als pdf-Dokument vor und kann heruntergeladen werden.
Der "Bundesweite Vorlesetag" fand in diesem Jahr Corona-bedingt in "anderem Gewand" statt. Unter dem Motto "Europa und die Welt" wurden den Schülerinnen und Schülern jeweils einer Kohorte unter anderem die abgebildeten Bücher vorgestellt und vorgelesen.
Bei kühlem aber trockenem und sonnigem Wetter konnten wir unsere Einschulungsfeiern gemeinsam mit der Grundschule Neerstedt am 29.08.2020 erstmals draußen auf dem Pausenhof stattfinden lassen.
Alle Beschäftigten beider Schulen waren erschienen, um den "Corona-bedingten Mehraufwand" (Stühle, Sonnenschirme, Deko, Audio-Anlage, mobiles Theater, Tafel ...) in Windeseile aufzubauen. Mit Hilfe des Hauswartes U. Peper wurden zudem alle Abstands- und Hygieneregeln bedacht und sinnvoll umgesetzt.
Neben den kurzen Ansprachen der beiden Schulleitungen (A. Selke, Grundschule und J. Möhle, Förderschule) richtete Frau Höfel in Vertretung des Bürgermeisters der Gemeinde ein Grußwort an die "Einschulungsgemeinde" und übberreichte einen Büchergutschein für die Schülerbücherei.
Neben zwei kurzen Musikbeiträgen ("Alle Kinder lernen lesen" wurde dabei herrlich durch Frau Voigtland und Frau Godbersen "in Szene" gesetzt) bestach vor allem das "Mutmach-Puppentheater" von Frau Magnusson und Frau Schlüter durch Witz und charmant dargebotener Ernsthaftigkeit. Die Erkenntnis, dass niemand "Angst vor der Schule" haben muss, wurde auf spieleisch leichte Art und Weise dargeboten.
An dieser Stelle sei der Firma Schachtschneider (Aschenstedt) ganz herzlich für das Bereitstellen von Blumendeko gedankt. Dadurch wirkte unser Schulhof noch viel lebendiger und freundlicher!
Anbei finden Sie den Link zur Berichterstattung "Einschulung 2020" in der Wildeshauser Zeitung.
Wichtige Termine im Schuljahr 2020/2021 - 1. Halbjahr
Die Schuljahresplanung folgt in Kürze.
Aufgrund einer Namensänderung unserer Schule haben sich die Kontaktdaten geändert.
Wir heißen seit dem 01.02.2019:
Förderschule Sprache Neerstedt
unsere Kontaktdaten sind:
Förderschule Sprache Neerstedt
Am Sportplatz 2
27801 Neerstedt
Fon: 04432-1218
Fax: 04432-989025
E-Mail: foerderschule-neerstedt@t-online.de
Auch in diesem Jahr fand gemeinsam mit der Grundschule Neerstedt der Aktionstag "Rund ums Rad" statt. Lesen Sie hier den Presseartikel aus der NWZ
Lesen Sie hier den Presseartikel aus der NWZ
Lesen Sie hier den Presseartikel aus der NWZ
Seit dem 15. Oktober 2018 ist Frau Anemone Schlüter als Schulsozialarbeiterin an unserer Schule sowie an den Grundschulen Neerstedt und Dötlingen tätig.
Frau Schlüter unterstützt uns in unserer täglichen Arbeit. Sie ist außerdem Ansprechpartnerin für unsere Schülerinnen und Schüler und auch für die Eltern und Erziehungsberechtigten. Außerdem kann sie als Bindeglied zu Ämtern (Jugendamt, Gesundheitsamt) tätig sein.
Wir heißen Frau Schlüter herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr!
Am 14 November fand in der Aula der Grundschule und Förderschule Sprache in Neerstedt eine Fortbildung zum Thema "Stimme im Einklang" statt. Als Referentin konnte Frau Anke Roßner, unter anderem ausgebildete Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, gewonnen werden.
In der dreistündigen Veranstaltung wurden die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vorschulischen und den schulischen Einrichtungen der Gemeinde Dötlingen für ihr "wichtiges Werkzeug", die Stimme, sensibilisiert. Neben einem theoretischen Überblick standen vor allem praktische Übungen zur Körperhaltung, zur Atmung und Artikulation und zur Stimme selbst im Vordergrund. Wie man sorgsam und schonend mit seiner Stimme umgehen kann wurde von Frau Roßner ebenfalls erläutert.
Lesen Sie hier den Presseartikel:
Mit Beginn des Schuljahres 2018 sind wir Teilnehmer des Projektes "fit4future" der Cleven-Stiftung in Zusammenarbeit mit der DAK. Das Präventionsprojekt ist auf drei Jahre angelegt und soll "die Lebensgewohnheiten und Lebensstile von Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren nachhaltig positiv beeinflussen, ggf. ändern und verbessern".
Für die Umsetzung ds Projektes vor Ort haben sich die beiden Lehrkräfte Frau Albrecht und Frau Bösemann gefunden. Unterstützt wird die Arbeit außerdem durch die Schulleitung der Schule und durch Frau Spiegelberg-Pingel als Elternvertreterin.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten während des Schulvormittags die Gelegenheit Materialien zur Bewegung und zur Körperkoordination auszuprobieren.
Bereits Ende September 2018 durften wir die zum Projekt dazugehörige Spielzeugtonne in Empfang nehmen. Am Freitag, 26.10.2018, fand dann die Übergabe der mit viel Bewegungsmaterial ausgestatteten Tonne an die Schülerinnen und Schüler statt.
Sind Sie neugierig geworden? Hier geht es zur Homepage von www.fit-4-future.de
Lesen Sie hier die Presseartikel:
Das Schulobstprogramm des Landes Niedersachsen und mit Unterstützung der EU kann auch im kommenden Schuljahr an der Förderschule Sprache Neerstedt angeboten werden.
Der Antrag der Schule wurde bewilligt, so dass seit September 2020 wieder geschnippelt und probiert werden kann!