Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere schulischen Aktivitäten gewähren. Es handelt sich dabei um sich im
Jahres-kreis wiederholende Aktionen, in denen Schülerinnen und Schüler, Eltern und außerschulische Kooperationspartner Schule "anders" erlebbar machen.
Die Vorfreude ist groß, die Gespräche, wer mit wem die vielen Spielgeräte ausprobieren möchte werden intensiver und die Nachfragen "Wann fahren wir in den Tierpark?" nehmen kein Ende:
Einige Wochen vor dem Ende eines jeden Schuljahres fahren wir mit allen Schülerinnen und Schülern in den Tierpark nach Thüle. Dabei steht sowohl das Besuchen der Tiere als auch das Spielen an den vielen Spielgeräten auf dem Programm.
Die Schülerinnen und Schüler besuchen zunächst den Tierpark. Hier haben sie Gelegenheit, viele Tiere aus weiten Teilen der Welt hautnah zu erleben und viel über die Tiere zu erfahren.
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es zum gemeinsamen Treffpunkt vor der "Treckerstation": Von hier aus dürfen die Schülerinnen und Schüler in Dreier- oder Vierergruppen die Spielgeräte erkunden, die für ihr Alter zugelassen sind. Leider sind viele Geräte erst ab 8 Jahre zugelassen, so dass die ein oder andere Lehrkraft viele Runden auf der Achterbahn gemeinsam mit jüngeren Kindern verbringt.
Am späten Mittag geht es dann zurück zur Schule. Hier erwarten uns freundlicherweise unsere Taxen und Busse; diese haben ihre Abholzeit für unseren besonderen Tag nach hinten verschoben!
Immer zum Einschulungstermin findet in der Aula der Förderschule Sprache und der Grundschule Neerstedt die gemeinsame Einschulung statt. Zunächst sind alle Einschulungskinder und ihre Angehörigen zum Gottesdienst in die St.-Firminus-Kirche in Dötlingen eingeladen. In der Aula der beiden Schulen in Neerstedt findet dann eine reine Einschulungsfeier statt.
Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 nimmt die Förderschule Sprache Neerstedt am Schulobstprogramm des Landes Niedersachsen teil. Es wird fleißig geschnippelt und gefuttert.
Für unsere Schülerinnen und Schüler bleibt das Schulobstprogramm ein großer "Renner": Weder Obst noch Gemüse ist vor den hungrigen Mündern der Kinder sicher und nichts bleibt übrig...!
WZ 23.02.2015
Im zeitlicher Nähe zum Erntedankfest wird gemeinsam mit der Grundschule Neerstedt und mit Unterstützung der Landfrauen des Landvolkverbandes vor Ort ein gemeinsames gesundes Schulfrühstück
organisiert und durchgeführt. Unter maßgeblicher Beteiligung von Eltern aus der Grundschule und der Sprachheilschule Neerstedt steht dann "Gesundes Schlemmen" im Mittelpunkt.
Wie in jedem Jahr führen wir kurz vor den Herbstferien gemeinsam mit der Grundschule Neerstedt und vielen, vielen Helferinnen und Helfern unseren Aktionstag "Rund um´s Rad" durch.
Bevor die dunkle Jahreszeit so richtig um sich greift, möchten wir das Thema Verkehrssicherheit / Verhalten im Straßenverkehr mit Ihren Kindern auf spielerische und unterrichtlich andere Art behandeln.
Wie so ein "Fahrradtag" aussieht? - Schauen Sie doch selbst!
Kurz bevor die erste Kerze am Adventskranz leuchtet, wird in der Grundschule und der Sprachheilschule Neerstedt geschnitten und geklebt, gefaltet und geprickelt, gewickelt und gesägt. Spätestens dann weiß man: Die Adventszeit naht! Ein emsiges und doch entspanntes Treiben durchzieht die Schulflure und die Klassenräume.
Auch hier sind viele helfende Hände vonnöten. Diese gehören zu den fleißigen Eltern und anderen Verwandten, die den ganzen Vormittag zusammen mit uns schneiden und kleben, falten ... .
Unsere Bastelergebnisse kann man bis Weihnachten an den Fenstern der Schule und im Innenbereich bewundern. Vielen Dank dafür!
Einmal im Jahr lädt der TV Neerstedt alle Klassen der Grundschule Neerstedt, der Grundschule Dötlingen und der Förderschule Neerstedt zur Mini-Handball-WM ein.
Die einzelnen Teams vertreten eine Handball-Nation. Unsere Klassen durften für Tunesien (3s), für Brasilien (2s2) und für Kroatien (2s1) antreten.
Mit großen Aufwand, perfekter Organisation, viel Enthusiasmus und Freude stehen zahlreiche freiwillige Helfer an den beiden Tagen unseren Schülerinnen und Schülern zur Seite.
Unsere Schülerinnen und Schüler fiebern diesem Tag entgegen, wollen sie sich doch mit den anderen Mannschaften messen und natürlich auch gewinnen.
Die Mini-Handball-WM bietet aber noch viel mehr. Jedes Team wird von einem "Trainer" des TV Neerstedt professionell betreut. Dies geschieht mit viel Begeisterung und Einfühlungsvermögen. Für alle aktiven Sportler ist ein Frühstück in Büffet-Form vorbereitet und es gibt einen Bewegungsparcours für die Zeit zwischen den Spielen. Eine rundum gelungene Aktion!
Im Namen der aktiven Handballer unserer Schule und des Kollegiums danken wir dem TV Neerstedt für den tollen Tag!
Es wurde gewerkelt, gezeichnet, gemalt, Theater gespielt und gelesen: Die diesjährige Projektwoche der Förderschule und der Grundschule Neerstedt stand ganz im Zeichen des Themas "Märchen und Fantasiewelten".
Eine Woche lang hatten die Klassen Zeit, sich gestalterisch auszuprobieren, denn am Ende sollte etwas "Vorzeigbares" stehen:
GROSSE KUNST VON KLEINEN HÄNDEN
heißt es alle vier Jahre. Nun ist es wieder so weit und das Rathaus der Gemeinde Dötlingen stellt den Schulen der Gemeinde ihre Flure als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Lassen Sie sich von den Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler überraschen!