Eisbär Willi und Pinguin Karla sind in Not, weil es auf der Erde wärmer wird und die Eisschollen, die zu ihrer Lebensgrundlage gehören, schmelzen.
Wie, warum, und was das mit jedem und jeder von uns zu tun hat: Dem war das kleine Energieteam unserer Schule am 03.11.2021 einen Vormittag lang im RuZ Hollen auf der Spur! Den sechs Schülerinnen
und Schülern wurde dort anschaulich die Verbindung des Klimawandels mit menschlichem Handeln und Umgang mit Ressourcen erklärt.
Spielerisch „schmolz“ eine „Eisscholle“ durch das Anlassen ungenutzter Lampen im Haus….und „wuchs“ durch das Radfahren statt einer Autofahrt. Der Stromverbrauch verschiedener Elektrogeräte im
Haushalt wurde gemessen. So wurde das Energieteam in einer kindgerechten Weise mit den Grundlagen umweltbewussten Handelns vertraut gemacht.
Eifrig malten und schrieben die Schülerinnen und Schüler, was sie in der Schule davon berichten wollten. Ab jetzt wird in der Schule u.a. dem „Lichtdienst“ von einigen Teammitgliedern noch
genauer auf die Finger geschaut!
J
A. Bösemann